WEINGUT KORRELL JOHANNESHOF, NAHE
Das Weingut Korrell Johanneshof an der Nahe befindet sich bereits seit 1832 im Familienbesitz. Der heutige Eigentümer, Martin Korrell hat das Weingut Korrell Johanneshof nach der Lehre zum Weinbautechniker übernommen und führt das Weingut in 6. Generation. Die Gegend an der Nahe, rund um Bad Kreuznach gelegen, bringt mit ihrem milden Klima sowie erstklassigen Böden beste Voraussetzungen für herausragende Weine.
Zum Großteil erzeugt das Weingut Korrell Johanneshof Rieslinge auf Spitzenniveau, aber auch Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay aus dem Hause Korrell haben sich längst einen vortrefflichen Ruf – nicht nur innerhalb der Spitzengastronomie – gemacht. Bei uns finden Sie eine exklusive Auswahl der gefragten Weine des Weingut Korrell Johanneshof. Spitzenreiter des Weinguts ist der Korrell Paradies Riesling.
2021er RIESLING PARADIES, WEINGUT KORRELL, NAHE
Die Spitzenlage Kreuznacher Paradies ist der ganze Stolz von Winzer Martin Korrell.
Er besitzt zwar zahlreiche weitere Lagen von besonderer Qualität, diese jedoch bildet das liebgewonnene Herzstück.
Der Korrell Paradies Riesling trocken leuchtet in hellem Goldgelb. Sein Bukett offenbart angenehm exotische Noten von reifer Passionsfrucht, etwas Tellerpfirsich und Kiwi. Im Hintergrund spielt frische Ananas mit weißer Frühlingsblüte. Nasser Kalkstein umschmeichelt die Nase und führt zum ersten Schluck.
Auf das exotische Bukett folgt ein herrlich filigranes und facettenreiches Genusserlebnis.
Am Gaumen zeigt sich der Korrell Paradies Riesling trocken mit allen Aromen aus der Nase und integriert diese in eine charmante Struktur. Mineralische Akzente harmonieren mit einem äußerst dezenten Hauch Cassis. Im langen Nachhall kommt der Riesling noch einmal aus sich heraus und schickt zum Abschied einen saftig-salzigen Gruß.
Flasche 0,75l EUR 78
Magnum 1,5l EUR 165
2021er „SLICE OF PLEASURE”, ROSE, WEINGUT KORRELL, NAHE
Seine gerade einmal 11,5 % vol. machen den Slice of Pleasure zu einem wunderbaren Sommerbegleiter. Er ist damit deutlich leichter als viele seiner Kollegen aus der Provence.
Dabei punktet er gleichzeitig mit einem vollen Geschmack, Ausgewogenheit und einem langen herrlichen Abgang. Die Nase verspürt reife rote Johannisbeeren, Malvenblüte, Hagebutte sowie leichte Zitrusnoten. Am Gaumen schließlich zeigen sich vor allem Aromen von Hibiskus, Granatapfel, roter Johannisbeere, Vanille und einem Hauch Zitrusfrucht von ihrer schönsten Seite.
Seinen Ursprung hat die Cuvée in 20-jährigen Rebstöcken aus Spitzenlagen an der kühlen Nahe.
Flasche 0,75l EUR 59
Magnum 1,5l EUR 119